UIMCommunication: praxisnah gut informiert
Info-Brief: Der Informationsservice der UIMC-Gruppe
Hierin werden wir über aktuelle und interessante Themen berichten und Ihnen Tipps geben, wie Sie bestimmten Risiken entgegenwirken können. Ferner werden wir Sie über interessante Veranstaltungen, nicht nur UIMC-eigene, und sonstige Termine informieren. Wenn Sie diesen Service auch nutzen möchten, um regelmäßig aktuelle Informationen proaktiv zu erhalten, dann können Sie den UIMCommunication-Info-Brief auch abonnieren.
Aktuelle Ausgaben:
[05/2023] Heute vor 5 Jahren: Fünf Jahre DSGVO, fünf Geschichten
[04/2023] Fünf Jahre DSGVO: Ungeheuer oder Zeitenwende im Datenschutz?
[03/2023] Datenverlust verhindern: Backup schon gemacht?
[02/2023] Handlungsempfehlungen für die Nutzung von Passworten
[01/2023] BITKOM-Studie: Datenschutz bremst Innovation; UIMC hält dagegen
Archiv / Vorherige Ausgaben:
Ältere Ausgaben
Zusätzlich können Sie sich auf der DE-Webseite ältere UIMCommunication Info-Briefe anschauen.
Diese finden Sie unter folgendem Link:
www.uimc.de/kommunikation/uimcommunication/
Ausgaben aus dem Jahre 2022
[12/2022] Jahresrückblick 2022: Bußgelder, Abmahnungen und anderer Ärger
[11/2022] ISO 27001-Update: Was ändert sich? Was muss beachtet werden?
[10/2022] BSI-Lagebericht als Weckruf
[09/2022] Kein Update-Management ist auch keine Lösung
[08/2022] Google Fonts und die "Abmahn-Risiken"
[07/2022] Neue Standardvertragsklauseln bis spätestens Dez. 2022 umsetzen
[06/2022] Cybersicherheit in Kriegszeiten erfordern Wachsamkeit
[05/2022] Datenschutz beim BEM umsetzen schützt vor juristischen Pleiten
[04/2022] Microsoft365: Neue Datenschutz-Folgenabschätzung erforderlich?
[03/2022] Geänderte Bedrohungslage durch Ukraine-Krieg
[02/2022] Müssen alle personenbezogenen Daten gelöscht werden?
[01/2022] Unwissenheit schützt vor Strafe nicht
Ausgaben aus dem Jahre 2021
[12/2021] Meldestelle gemäß EU-Whistleblowing-Richtlinie
[11/2021] Software bleibt Einfallstor für Cyberkriminelle
[10/2021] HTTPS-Links und Emotet erhöhen die Gefahren bei Phishing-Attacken
[09/2021] Dürfen Arbeitgeber ihre Beschäftigten fragen, ob sie geimpft sind?
[08/2021] Vorbeugen ist besser als Lösegeld zahlen zu müssen
[07/2021] Sprachassistenten: Wie sicher ist unser Home-Office?
[06/2021] EU-Kommission überarbeitet Standarddatenschutzklauseln
[05/2021] Missachtung der Rechenschaftspflicht kostet 300.000 Euro
[04/2021] Verarbeitung von Impfdaten nicht ohne weiteres möglich
[03/2021] Vorsicht Betrüger! – Finanziellem Schaden klug vorbeugen
[02/2021] Cookies, Datenschutz und die Grenzen des „Anstupsens“
[01/2021] HTTPS-Links und Emotet erhöhen die Gefahren bei Phishing-Attacken
Ausgaben aus dem Jahre 2020
[11/2020] Homeoffice bietet Datendieben neue Angriffsmöglichkeiten
[10/2020] Zeiterfassung per Fingerabdruck? Ist das möglich?
[09/2020] Empfehlungen zum Umgang mit den datenschutzrechtlichen Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil
[08/2020] Was beim Verkauf von PCs beachtet werden sollte
[07/2020] Sonderausgabe: EuGH-Urteil zum Privacy-Shield und zu den Standardvertragsklauseln
[06/2020] Cookie- und Corona-App-Einsatz im Unternehmen
[05/2020] Videobewerbungsgespräch und der Datenschutz
[04/2020] Pflicht zum Passwortwechsel nicht voreilig streichen
[03/2020] Corona-Spezial: FAQ zu Corona-spezifischen Datenschutzfragen
[02/2020] Datenschutzkonformes Home-Office auch in in Zeiten von Covid19
[01/2020] Gesetzesänderung stellt klar: Steuerberater sind doch keine Auftragsverarbeiter
Ausgaben aus dem Jahre 2019
[11/2019] Wie stelle ich ein "berechtigtes Interesse" fest?
[10/2019] Rekordbußgeld zeigt, wie wichtig die Einhaltung der DSGVO ist
[09/2019] Auskunftsrechte der Betroffenen. Klare Sache, oder?
[08/2019] Ist ein datenschutzkonformer Einsatz von Office 365 möglich?
[07/2019] Einsatz von Facebook wird immer schwieriger: Nach der Fanpage gerät auch Like-Button ins Kreuzfeuer des EuGH
[06/2019] Marriott und British Airways drohen hohe Strafzahlungen
[05/2019] Klarstellung des Bundesverwaltungsgerichts zur Videoüberwachung
[04/2019] DSGVO längst nicht überall umgesetzt
[03/2019] Backups sind gut, ein funktionierendes ISMS besser
[02/2019] Datenschutz und Zollabfragen
[01/2019] Brexit und die Folgen für den Datenschutz
Ausgaben aus dem Jahre 2018
Ausgaben aus dem Jahre 2017
[03/2017] Jubiläum und Korruptionsbekämpfung
[02/2017] Gehaltszettel und Skill-Datenbank
[01/2017] Infoterminals und Datenschutztag
Ausgaben aus dem Jahre 2016
[11/2016] Nicht nur 2016 war durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung geprägt
[10/2016] Datenschutz im Call Center
[09/2016] Privates Surfen
[08/2016] Wechsel des Betriebsarztes
[07/2016] Firmen-Parkplätze und Fotos auf Betriebsfeiern
[06/2016] Datenschutz bei Brexit und bei Ausgründungen